10. Daa war ayn Sun von ayner Isryheelerinn und aynn Güptn dyrbei; der kaam eyn s Lager einher und fieng mit aynn rainen Isryheeler s Streitn an.
11. Der Man glöstert önn Gotsnam und gfluecht. Daa brangend s n zo n Mosenn. D Mueter hieß übrigns Sälomitt und war de Tochter von n Däner Dibri.
12. Er wurd gfangen ghaltn, hinst däß dyr Trechtein entscheidn wurdd.
13. Dyr Herr spraach zo n Mosenn:
14. Der, wo dönn Fluech looslaassn haat, ghoert vür s Lager aushingweist. Allsand, wo daa dyrbei warnd, sollnd iem d Höndd auf n Kopf lögn; und dann sollt n de gantze Gmain verstainignen.
15. Sag yn de Isryheeler: Ayn Ieds, wo önn Herrgot löstert, kriegt aau sein Straaff dyrfür.
16. Wer önn Nam von n Herrn löstert, werd mit n Tood gstraafft; und de gantze Gmain sollt n verstainignen. Yn aynn Fremdn geet s nit bösser; aau der mueß toetigt werdn, wenn yr önn Gotsnam schmaeht.