12. Dann sollt yr ayn Rauckfässl voll glüehete Kolnen von n Altter, der wo vor n Herrn steet, und zwo Handvoll fein gstoessnen Weihrauck nemen und mit alln hinter n Vürhang einhingeen.
13. Önn Weihrauck sollt yr auf s Feuer vor n Herrn straeun, dyrmit sein Wolk önn Gnaadnstuel einhüllt. Dann gschieght iem nix.
14. Dann sollt yr ayn Bluet von n Stierl nemen und mit n Finger öbbs hervorn gögn önn Gnaadnstuel sprengen und sibnmaal mit n Finger ayn Weeng ayn Bluet dyrvor auf n Bodm hin.
15. Aft schlachtt yr dönn Bok, wo als Sündopfer für s Volk bestimmt ist, und s Bluet dyrvon tragt yr hinter n Vürhang einhin. Mit seinn Bluet sollt yr s grad yso machen wie mit dönn von n Jungstiern und dös auf n Gnaadnstuel hin und dyrvor hinspritzn.
16. Yso versuent yr s Heiligtuem umbb dyr Unrainet, yn n Fräfl und dyr Sündd von de Isryheeler. Yso macht yr s aau mit n Bekemmzeltt, weil dös mittn unter de sündignen, unrainen Leut steet.
17. Niemdd derf in n Bekemmzeltt sein, wenn yr eyn s Heiligtuem eintritt zo n Versuenen, hinst däß yr wider herausst ist. Haat yr si, sein Heiwisch und dös gantze Volk versuent,
18. geet yr zo n Altter von n Herrn aushin und versuent n. Er nimmt ayn Weeng ayn Bluet von n Stierl und Bok und streicht s auf d Altterherndln aufhin.