4. Ain Kunn geet, dös ander kimmt. D Erdn aber bleibt de alte.
5. D Sunn geet auf und unter; gschwind-gschwind mueß s zrugg, däß s eyn dyr Frueh wider aufgeen kan.
6. Und dyr Wind eerst: Ainmaal hinum, ainmaal herum waet yr, und schaugt, däß yr d Reib kriegt.