13. D Erdn aber werd ayn Wüestn, weil d Leut dyrvon halt gar so schlecht seind.
14. Ötz dein Volk mit n Hirtnstab, dö Herdd, dö wo dein Uedl ist, die was ainsam lagernd in n Güspl auf n Kärml. Z Bäsn und in Gilet sollnd s wider waidnen wie halt früehers aau schoon.
15. I laaß enk meine Wunder dyrlöbn wie dyrselbn, woß aus Güptn ausherzogtß.
16. D Völker gaand dös seghn und bloed schaun, wenn s aau +non so starch seind. Nix sollt ien meer einfalln; gscheider ist s, die stöllnd si +glei taaub.