30. Und wenn di dein zesme Hand zo n Übl verlaitt, dann hau s ab und schmeiß s wögg! Lieber haast ain Glid weeniger, als däßst als ayn Gantzer eyn d Höll kimmst.
31. Dann haat s aau allweil ghaissn: 'Wer sein Weib verstoesst, mueß s mit aynn Schaidbrief tuen.'
32. I aber sag enk: Wer sein Weib verstoesst, aane däß s d Ee brochen haet, der treibt s ja eerst eyn n Eebruch einhin. Und wer ayn Verstoessne heirett, begeet gleichfalls Eebruch.
33. Ös wisstß y, däß s allweil schoon ghaissn haat: 'Du sollst kainn Mainaid schwörn.' und 'Wasst bei n Trechtein gschworn haast, sollst aau haltn.'
34. I aber sag enk: Schwörtß überhaaupt nit, wöder bei n Himml, denn der ist yn n Herrgot sein Troon,