18. Zwögns meiner werdtß vor Pflöger und Künig gschlaipft. Dös ist enker Glögnet, däßß vor ien und de Haidndietn von mir zeugtß.
19. Wenn s enk vor s Gricht stöllnd, ränttß enk nit, wie und wasß rödn solltß, denn dös werd enk netty daadl allss eingöbn.
20. Nit ös gaatß aft rödn, sundern dyr Geist von enkern Vatern spricht dann durch enk.
21. Brüeder lifernd aynand yn n Tood aus und Vätter ienerne Kinder, und de Kinder gaand si gögn iene Ölttern auflainen und die eyn n Tood schicken.
22. Und ghasst werdtß von allsand zwögns meinn Nam; wer aber hinst auf d Lösst durchhaltt, der werd gröttigt.