2. Söx Täg drauf naam dyr Iesen önn Peetersn, Jaaggenn und Johannsn yllain auf aynn hoohen Berg aufhin mit. Daa obn wurd yr vor ienerne Augn verklaert.
3. Seine Klaider wurdnd so brehweiß, wie s auf Erdn kain Blaicher zammbräng.
4. Daa erschin vor ienerne Augn dyr Elies und mit iem dyr Mosen, und die hietnd mit n Iesenn öbbs z rödn.
5. Dyr Peeters gmaint zo n Iesenn: "Maister, gel, guet, däß myr daa seind! Baun myr drei Hüttnen, aine für di, aine für n Mosenn und aine für n Eliesn!"
6. Er war aber nit ganz daa, wie yr dös gsait, weil s vor Farcht ganz taeumisch warnd.