Dyr Lauft A 5:14-23 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Die gstammend allsand von n Äbiheil ab, yn n Sun von n Huri und weiter von n Järoch, Giletn, Michyheel, Jeschischäusn, Jächdo und Bus.

15. Dyr Äho Äbdiheelsun, s Eniggl von n Guni, war iener Sippnhaaupt.

16. Sö gwonend z Gilet, Bäsn und seine Vorpostn und überall in dyr Waidschaft von n Schraun.

17. Zuer Zeit von n Judauer Künig Jottäm und von n Isryheeler Künig Jerobäm wurdnd die allsand eyn n Roster eintragn.

18. Bei de Ruber, Gäder und yn n halbetn Mantznstamm warnd 44760 Wörmannen, Mänder, wo s Kömpfen verstuenddnd und mit Schild, Schwert und Bogn ausgrüstt warnd.

19. Sö gfüernd Krieg gögn d Hägärer und gögn Jettur, Näfisch und Nodäb,

20. gsignumftnd und kunntnd d Hägärer und ienerne Bundsgnossn niderlögn; denn sö rieffend in n Kampf önn Herrgot an, und er gerhoert s, weil s so föst auf iem gvertraund.

21. Sö gerbeuttnd dyrbei 50000 Kemmln, 250 0 Schaaf und 2000 Ösln und naamend 100 0 Leut gfangen.

22. Aynn Hauffen Feindd +fielnd aau, denn dös war ayn Krieg, dönn wo dyr Herrgot gfüert. D Isryheeler gsidlnd si für ien an und blibnd dort hinst eyn d Verschlöppung.

23. Dyr halbete Mantznstamm gwont in dönn Gebiet von Bäsn hinst Bägl-Hermon und n Senir und Hermongebirg. Iener warnd närrisch vil.

Dyr Lauft A 5