2. Daa wurd iem närrisch schieh, weil d Stat Gibeun +grad so grooß war wie de Künigsstötn. Si war groesser wie Ei und ire Mannen weigsame Krieger.
3. Drum gschickt dyr Ruslhamer Künig Ädnzedeck Botn zo n Hohäm, yn n Künig von Hebron, zo n Piräm, dönn von Järmutt, zo n Jäfiesn, yn n Künig von Lächisch, und zo n Debir, dönn von Eglon, und ließ ien sagn:
4. "Zieghtß zo mir aufher und helfftß myr! Mir wollnd Gibeun schlagn, weil s mit n Josenn und de Isryheeler Frid gschlossn haat."