Dyr Johanns 8:5-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Dyr Mosen haat üns in n Gsötz vorgschribn, däß myr sölcherne Weibsbilder verstainignend. Und, wie steest +du daa dyrzue?"

6. Mit derer Fraag gwollnd s n fangen, däß s öbbs habnd, wögn was s n anklagn künnend. Dyr Iesen aber gabuckt si und schrib mit n Finger auf n Bodm umaynand.

7. Wie s an iem yso gabentznd, grichtt yr si auf und spraach zo ien: "Wer von enk kain Sündd haat, der sollt s Schmeissn anfangen."

8. Und er gabuckt si wider und gakrätzlt weiter auf n Bodm umaynand.

9. Wie s sein Antwort ghoert hietnd, schlich ainer naach n Andern furt, und de Dietwärt als Allereersts. Dyr Iesen blib yllain hint mit dönn Weiberleut, was allweil non daastuendd.

10. Daa grichtt yr si auf und grödt s an: "Frau, wo seind s n blibn? Haat n kainer gschmissn?"

11. "Kainer, Herr", gantwortt s. Daa gsait irer dyr Iesen: "Aau i verdamm di nit. Gee und sündd von ietz wögg niemer!"

Dyr Johanns 8