33. I gwaiß zeerst aau nit, wer yr ist; aber er, der wo mi gschickt haat, däß i mit Wasser taauf, er haat myr gsait: 'Der, auf dönn wost önn Heilignen Geist abherkemmen und bleibn seghst, der ist s, wo mit n Heilignen Geist taaufft.'
34. Dös haan i gseghn; und drum bezeug i, däß yr dyr Sun Gottes ist."
35. Eyn n Tag drauf stuendd dyr Johanns +wider dortn, und zween Jünger von iem warnd aau dyrbei.
36. Wie dyr Iesen vorbeigieng, gablickt dyr Johanns auf iem und rief: *Daa* ist s Lämpl Gottes!"