Dyr Johanns A 4:4-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Ös aber, Kindln, ghoertß yn n Herrgot und habtß d Scheinweissagn überwunddn; denn er, der wo in enk ist, ist groesser wie dyr Teufl, was in dyr Welt ist.

5. Sö ghoernd yn dyr Welt; und dösswögn rödnd s irer naach n Mäul, und d Welt lustert aau auf ien.

6. Mir dyrgögn seind aus n Herrgot; und wer iem dyrkennt, der lost auf üns, und wer iem +nit ghoert, der +hoert aau nit auf üns. Daa dran unterscheidn myr, wo dyr waare Geist ist und wo dyr falsche.

7. Liebe Leut, liebn myr aynander, denn d Lieb ist aus n Herrgot; und ayn Ieds, wo liebt, stammt von n Herrgot und dyrkennt n.

8. Wer nit liebt, versteet von n Herrgot gar nix, denn dyr Herrgot, dös ist d Lieb.

9. D Lieb Gottes ist goffnbart wordn ünter üns durch dös, däß dyr Herrgot seinn Aingebornen eyn d Welt gschickt haat, dyrmit myr durch iem löbnd.

10. De waarhafte Lieb ist nit dö, wo mir für n Herrgot habnd, sundern dö, wo er an üns erwisn haat, wie yr seinn Sun gschickt und üns d Sünddn gsuent haat.

11. Liebe Leut, wenn üns dyr Herrgot yso liebghaat haat, müess myr decht aau aynander liebn!

Dyr Johanns A 4