12. Dann kimm non mit deine Beschwörungen und deinn Gezaauber, wiest ys von jung auf nit andert gmacht haast! Schau halt, villeicht bringt s öbbs; öbby kanst ja s Unglück verscheuchen!?
13. Daa haast di yso abhintaan mit deine viln Raatmösser; sollnd s decht kemmen und di röttn, die, wo önn Himml deuttnd, d Stern betrachtnd und eyn aynn iedn Neumaand verkünddnd, was kemmen gaat!
14. Gee, wie Fleidn verbrinnend s! Nit aynmaal sich selbn künnend s vor de Flammenn röttn. Dös ist aft kain Gluet +nit, daa wo myn si dran wärmt, kain Lagerfeuer, daa wo myn umydumsitzt!
15. Yso geet s yn all deine Zaauberer, mit dene wost di seit deiner Juget abgöbn haast. Die verzieghnd si allsand; daa hilfft dyr +kainer meer!