22. Dyr Herrgot haat seinn Troon über n Himmlsgwölb, und d Erddling seind für iem decht grad Heuschneider! Wie aynn Schlair spannt yr önn Himml aus, wie ayn Zeltt, daa wo d Menschn drunter wonen künnend.
23. Er macht de Vürnaemen znicht und säglt d Herrscher von dyr Welt ab.
24. Kaaum seind s gsaet und pflantzt und seind eingwurtzt, blaast yr ien yso hin, däß s verdürrnd; und dyr Sturm verwaet s wie Fleidn.
25. Mit wemm mechetß n mi vergleichen? Wer wär n wie i?, fraagt dyr Heilige.
26. Schaugtß eyn d Hoeh und sagtß selbn: Wer haat n d Stern bschaffen? Ja, der halt, wo s Himmlshör eyn iedn Tag antrötn laasst; netty der haat s gmacht. Mit seiner Entzmacht sorgt yr dyrfür, däß daa kains aus dyr Reih tantzt.