7. Daa gmach i s yso und haet n dortn gsuecht. Der Lenddner aber war hin und niemer zo n Brauchen.
8. Ietz gsait myr dyr Trechtein weiter:
9. Yso spricht dyr Herr: Netty yso laaß i dö gantze Hoohfart von Judau und Ruslham vergeen.
10. Dös Lumpnvolk waigert si, auf mi z lustern, tuet, was s +gern tuet, und haat s mit anderne Götter, dient ien und bett s an; ietz sollt s +aau werdn wie ayn Lenddner, dönn wo myn zo nix meer brauchen kan.
11. Denn wie si ayn Gürtl föst an n Leib von n Man anschmiegt, grad yso haet i s gern ghaat, däß si allsand Judauer +mir anschmugnd, sait dyr Herr, däß s mein Volk, mein Ruem, Eer und Zier wärnd. Die gwollnd aber nity.