5. Sein aigner Hoohmuet klagt Isryheel an. Effreim kimmt z Fall und ist selbn d Schuld dran, und mit Judau geet s aft grad yso.
6. Daa kemmend s naacherd non dyrher mit ienerne Schaaf- und Rinderopfer, däß s önn Trechtein suechend; aber dös ist allss umysünst, weil yr ien ainfach ausweicht.
7. Yn n Trechtein habnd s de Treu brochen; ja, mit Bastertn seind s dyrherkemmen. Drum müessnd s bei n naehstn Neumaand weiter zamt ienern Uedl.
8. Blaastß in Gibau s Widerhorn und z Rämy de Trumpn! Lärmtß in Bettau, und schröcktß de Bengymeiner ausher!
9. Effreim werd zo ayner gräuslichnen Wüestn, wenn dyr Abraitttag kimmt. I tue s yn de Isryheeler Stämm kund, was ganz gwiß allss kimmt.
10. D Judauer Fürstn seind ja weilete Marchschindder. Dene zaig i ietz, wo dyr Bärtl önn Most holt!