12. befraagt s iewign aynn Holzkopf und haltt si an s Stäberlschmeissn. Yso höngt s drinn eyn dyr Unzucht. Seinn Got haat s hintlaassn; wo wär s daa non bösser wie ayn Huer?
13. Schlachtopfer feiernd s eyn de Nimetn; und raucken tuend s auf de Kogln, unter de Aichenn und üeppignen Laaubbaeum, wo s halt aynn schoenen Schat habnd. Yso werdnd enkerne Töchter zo Huern und enkerne Schnurn zo Unstaete.
14. Aber nit enkerne Töchter straaf i dyrfür, däß s Huern werdnd, older enkerne Schnurn, däß s unkeuschnd, denn de Priester selber habnd ja was mit de Huern und opfernd mit de Templschnallnen. Und s Volk ist so bloed und laasst si verlaittn; dös +mueß ja schiefgeen!
15. Aau wennst du huerst, Isryheel, mueß Isryheel dös non lang nit tuen. Kemmtß nit auf Gilgal, und zieghtß nit auf Bettau aufhin! Schwörtß aau nit bei n Herrn seinn Löbn dort!