14. Bricht aft sein Nachttag an, dann ist yn n Mörder sein Zeit. Wörloos und minst wennst bist, bist iem als Opfer grecht. Patsch!
15. Eebröcher tuend s ien naach, ien Waitz blüet bei dyr Nacht. 'Mi dyrwischt niemdd', maint der, höngt syr ayn Larfn vor s Gfris.
16. Einbröcher schätznd d Nacht; ist s aft Tag, flüchtnd s vor n Liecht.
17. D Finster ist iener Üecht; dö schröckt die nit, herentgögn!
18. Ös maintß, dann reisst s n furt, Fluech senkt auf s Uedl si. Sauber sein Schnabl bleibt, iemaals aynn Weinberg zo n Habn.
19. Wie d Sunn önn Schnee wöggbrennt, schnappt syr önn Sünder aft d Höll.
20. D Mueter verlaugnt n, und d Würm habnd ayn Föstzeit an iem. Niemets gedenkt ob iem, wie wenn ayn Baaum zammkracht. Aus!
21. Wer Weiber aane Kindd ausnimmt und Häusl schlaicht, Witibn in n Rögn steen laasst, dönn gäng s yso?