10. Du gsagst non aau: He he, ietz ghoernd myr all +zwai Völker und Lönder; dös Land schnapp i myr!; dyrbei wont aber dyr Trechtein dortn.
11. Drum pack i di ietz mit dönn gleichn Zorn und Eifer, so waar i löb, sait dyr Herr, mein Got, wiest ys du mit deinn Hass angfalln haast. I zaig dyr schoon, wer i bin, wenn i di mein Straaff gspürn laaß.
12. Dann gaast ys nömlich gspannen, däß i dyr Trechtein bin, und däß i ghoert haan, wie oft däßst du d Isryheeler Berg gschmaeht haast: Gee, daa obn ist decht kain alte Sau meer; daa künn myr gscheid abraeumen.