22. Önn Humeralmantl wobnd s ganz aus veigln Krapp.
23. Eyn dyr Mitt war s Haauptloch; dös war so starch gsaeumt wie ayn Pantzerhemet, däß s nit zreissn kunnt.
24. Eyn n untern Saaum kaamend Margramöpfl aus veigler und krapper Wollwaat und aus zwirnter Feinleinwyt anhin.
25. Sö gschmittnd aau Glöggerln aus scheiern Gold und ghöngend s rund umydum zwischn de Margramöpfl eyn n Mantlsaaum anhin.
26. Abwechslet kaam also allweil ain Margramapfl und ain Glöggerl rund umydum an n Mantlsaaum. Dyr Herr hiet s yn n Mosenn angschafft, däß s für n Dienst yso sein mueß.
27. Dyrnaach wobnd s härberne Leibröck für n Ärenn und seine Sün,
28. önn härbern Haauptbund und önn härbern Gschmuck dyrfür und Hosnen aus dönn gleichn Stof,