20. Dann bringt enk dyr Trechtein ayn Zeit, woß aufschnauftß; und er schickt enk önn Iesenn, dönn enpfor für enk bestimmtn Heiland.
21. Freilich mueß yr in n Himml bleibn, hinst däß dyr Herrgot allss neugmacht haat. Dös haat dyr Herrgot schoon ganz früehers über seine heilignen Weissagn künddt.
22. Dyr Mosen haat ja gsprochen: 'Aynn Weissagn wie mi gaat dyr Trechtein, enker Got, aus enkerne Brüeder erwöcken. Auf dönn solltß in alln lustern, was yr enk sait.
23. Ayn Ieder, wo nit auf seln Weissagn lustert, werd ausgmörtzt aus n Volk.'
24. Und allsand Weissagn von n Sämyheel an und spaeter habnd dös ankündigt, was in ünserner Zeit ietz gscheghn ist.