De Zwölfbotngetaat 22:2-7 De Bibl auf Bairisch (BAI)

2. Wie s ghoernd, däß yr s in ienerner Mueterspraach angrödt, wurdnd s non staeter. Er grödt weiter:

3. "I bin ayn Jud, wo z Tärs in Klizing geborn ist, aber aufgwaxn bin i daader z Ruslham. Als Schüeler von n Gmäliheel bin i streng naach n Vättergsötz erzogn wordn, als Eiferer für n Herrgot, wieß is +ös heut allsand seitß.

4. I gwill s Kristntuem vollet ausrottn, naam Mannenleut und Weiberleut gfangen und glifert s eyn n Körker ein.

5. Dös kan myr dyr Hoohpriester und dyr gantze Hoohraat bstötignen. Von ien gakrieg i aau Brief an de jüdischn Brüeder in Zwötsch, dyrmit i aau daa drausst de Kristner gfangennimm und zuer Aburtlung auf Ruslham bring.

6. Wie i also unterwögs war und schoon kurz vor Zwötsch, daa gumstraalt mi auf aynmaal um Mittag umaynand von n Himml abher ayn brehs Liecht.

7. Mi ghaut s eyn n Bodm hin; und i ghoer ayn Stimm, wo zo mir gsait: 'Sag, Saul, zwö verfolgst n mi?'

De Zwölfbotngetaat 22