De Zwölfbotngetaat 21:17-24 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Wie myr auf Ruslham kaamend, wurdn myr von de Glaaubnsbrüeder hertzlich empfangen.

18. Eyn n Tag drauf gieng dyr Pauls mit üns zo n Jaaggenn, und alle Gmainwärt warnd +aau daa.

19. Er gabgrüesst s und gabrichtt ausfüerlich, was dyr Herrgot durch seinn Dienst in dyr Haidnwelt allss taan hiet.

20. Wie s dös ghoernd, prisnd s önn Herrgot und verwisnd aau auf dös: "Daa, schau, Brueder, wie vil Tausner Judn däß daader glaaubig wordn seind, aber allsand haltnd si aau non streng an s Mosenngsötz.

21. Waisst, was myn dene über di verzölt haat?: Du brängst yn allsand Judn eyn dyr Spraid bei, von n Mosenn abzfalln, und forderetst ys auf, ienerne Kinder niemer z beschneidn und d Satzungen niemer z haltn.

22. Ietz steen myr daa! Die kriegnd s y gwiß glei mit, däßst kemmen bist.

23. Also mach s yso, wie myr s dyr sagnd!: Bei üns seind vier Mannen daa, die wo si verlübt habnd.

24. Nimm s mit und heilig di mit ien! Übernimm de Köstn für ienerne Opfer, dyrmit sö syr d Haar wider schern derffend. Yso gaat aau dyr Lösste seghn, däß an derer Leumung über di nix dran ist und däßst di allweil non an s Gsötz haltst.

De Zwölfbotngetaat 21