11. Dann stig yr wider aufhin, braach s Broot und aaß und gschmätzt mit ien hinst eyn d Frueh aushin. Daa gmueß yr naacherd weiter.
12. Dönn Burschn aber brangend s gsund und ueber haim. Dö Sach hiet s wider richtig aufbaut.
13. Mir giengend voraus zo n Schöf und fuernd auf Ässoss, daa wo myr önn Paulsn einsteign laassn gwollnd. Er selbn hiet s yso mögn; er gwill y z Fueß geen.
14. Wie yr z Ässoss mit üns zammtraaf, liess myr n einsteign und kaamend auf Mittling.