7. Dyr Örbbsiz derf bei de Isryheeler nit von ainn Stamm auf dönn andern übergeen, sundern ayn ieder Isryheeler mueß föst mit seinn Stamm seiner Scholln verbunddn bleibn.
8. Ayn iede Tochter, derer wo bei aynn isryheelischn Stamm ayn Grund ghoert, mueß aynn Man aus ayner Sippn von n aignen Stamm heirettn, dyrmit bei de Isryheeler dyr Vättergrund dyrhaltn bleibt.
9. Dyr Örbbsiz derf nit von ainn Stamm auf aynn andern übergeen, denn ayn ieder Isryheeler sollt föst mit dyr Scholln von seinn Stamm verbunddn bleibn."
10. Yn n Salfetn seine Töchter taatnd, was yn n Mosenn dyr Trechtein befolhen hiet.
11. D Mächly, Tirtzy, Hogly, Milky und Nohy, yn n Salfetn seine Töchter, gheirettnd Sün von ienerne Onckln.