De Tessyloninger A 3:1-5 De Bibl auf Bairisch (BAI)

1. Wie myr s drum niemer lönger aushieltnd, gmacht myr aus, yllain in Attn hintzbleibn.

2. Mir gschickend dyrfür önn Timyteusn, ünsern Bruedern und Mitdiener Gottes, was mitaynand mit üns de Kristnguetmaer auskünddt, dyrmit yr enk störcht und in enkern Glaaubn ermuetigt,

3. auf däß kains von enk in dyr Verfolgung schwibl werd. Ös wisstß ja, däß öbbs Sölchers kemmen +mueß.

4. Denn wie myr non bei enk warnd, gsagn myr enk glei schoon, däß s für üns eng werdn gaaheb; und yso ist s ietz aau kemmen, wieß ja wisstß.

5. Drum hielt i s niemer lönger aus; und i gschick önn Timyteusn, däß yr schaut, wie s mit enkern Glaaubn steet und ob enk nit villeicht dyr Teufl schoon verlaitt haat, däß ünser gantze Müe bei n Teufl wär.

De Tessyloninger A 3