12. Daa gsait ainer von seine Leut: "Niemdd, Grooßmächtigkeit; dyr Elysäus ist dös, dyr Weissag von Isryheel ent! Der verzölt yn seinn Künig non dös, wasst du eyn deiner Kammer drinn rödst."
13. Daa befalh yr: "Schaugtß, däßß ausherbringtß, wo yr ist; naacherd schnapp myr n üns!" Z Dottän sein yr, wurd iem aft gmeldt.
14. Ietz gschickt yr aynn Hauffen Harstner und Pfär und Wägn hin. Sö gyrraichend dö Stat bei dyr Nacht und gumstöllnd s.
15. Wie yn n Gotsman sein Diener eyn dyr Frueh aufstuendd und aushingschaugt, hiet dö Truppn d Stat mit Roß und Wägn umzinglt. Daa gsait dyr Diener zo seinn Herrn: "Auwee, ietz schaugt s boes aus! Was tuen myr n grad?"
16. Aber der gmaint grad: "Denk dyr nix! Mir seind de Meerern."
17. Dann gabett dyr Elysäus: "Herr, öffnet iem d Augn, däß yr seght!" Dyr Trechtein gmacht iem d Augn auf, und daa saah yr s: De Berg rund umydum warnd voller Feuerpfär und Feuerwägn.
18. Wie aft d Ärmauer angruckend, gabett dyr Elysäus zo n Trechtein: "Schlag doch die Leut mit Blindheit!" Und dös taat dyr Herr aau auf n Elysäusn sein Wort hin.