55. Er traat vor de gantze Versammlung von Isryheel, gsögnt s und rief laut aus:
56. "Prisn sei dyr Trechtein, der was yn seinn Volk Isryheel ayn Rue gschenkt haat, wie yr s herghaissn haat. Nix ist ausblibn von seine Verhaissungen, wo yr durch seinn Knecht Mosen kundtaan haat.
57. Dyr Trechtein, ünser Got, sei mit üns, wie yr mit ünserne Vätter gwösn ist. Müg yr üns nie verlaassn older verstoessn!
58. Er göb üns önn Willn dyrzue, däß myr auf seinn Wög bleibnd und de Geboter, Weisungen und Satzungen befolgnd, die wo yr yn ünserne Vätter göbn haat.