De Künig A 20:34-39 De Bibl auf Bairisch (BAI)

34. Daa gyrschaint iem dyr Benn-Hädet: "Die Stötn, wo mein Vater yn deinn gnummen haat, gib i zrugg; und wennst willst, kanst in Zwötsch aynn Handlspostn einrichtn, wie s mein Vater z Samreit taan haat." Dyr Künig von Isryheel gerwidert: "Guet, naacherd laaß i di geen, wennst aynn Vertrag mit mir gschlossn haast." Daa schlossnd s aynn Vertrag, und dyr Ähäb ließ n frei.

35. Ainer von de Weissagnschüeler gsait in n Auftrag von n Herrn zo aynn andern: "Schlag mi!" Wie dyr andern nit gwill,

36. gsait yr zo iem: "Weilst nit auf d Stimm von n Herrn glustert haast, gaat di ayn Leeb toettn, so baldst von mir furt bist." Und kaaum war der Bursch vom iem wögg, fiel n ayn Leeb an und zriß n.

37. Drauf gsuecht syr der Weissag aynn Andern und befalh yn dönn: "Schlag mi!" Der gwächlt n gscheid her und schlueg n wund.

38. Und glei lief der Weissag zo n Künig und gapässt n ab. Weil yr syr d Augn verbunddn hiet, war yr nit zo n Kennen.

39. Wie dyr Künig vorbeikaam, rief yr n zueher: "Also, i bin eyn n Krieg dyrbeigwösn. Daa brang myr öbber aynn Gfangnen her, auf dönn wo i aufpässn solln haet. Er bot myr non auf: 'Laaß n ja nit auskemmen, sunst kost di dös ys Löbn older zmindest ayn Buess von vierydreissg Teger Silber.'

De Künig A 20