1. Dyr Herrgot haat si ob üns dyrbarmt und üns dönn Dienst daa auftragn, und dösswögn laass myr aau nit aus.
2. Mir laassnd alle Wempfln sein; daa kan üns niemdd was naachsagn. Mir werchend nit betriegerisch und verfölschnd aau s Wort Gottes nit; nän, mir leernd offenscheinig d Waaret und empfelhend üns dyrmit aynn Iedn, wo vor n Herrgot ayn rains Gwissn haat.
3. Wenn über ünser Guetmaer dennert non ayn Schlair höngt, naacherd grad für die, die wo verloorngeend,