4. Weit warnd s non nit von dyr Stat wögg, daa gsait dyr Joseff zo seinn Schaffer: "Auf, jag yn dene Mannen naachhin! Wennst ys dyrwischt haast, sagst zo ien: 'Warum habtß n Übl für Guets taan und mir meinn Silberstaauf gstoln?
5. Dös ist diend der, von dönn wo mein Herr aushertrinkt und dönn wo yr zo n Waarsagn braucht. Daa habtß enk öbbs Schlimms dyrlaaubt.'"
6. Dyr Hausschaffer gholt s ein und gsait zo ien, was iem auftragn war.
7. Aber sö gantwortnd iem: "Wie kan mein Herr grad öbbs Sölchers sagn? Schoon gar nie nit känntnd deine Knecht so öbbs tuen.