De Bschaffung 38:14-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

14. Daa zog s ire Witibgwänder ab, taat syr aynn Schlair umher und gverhüllt si. Dann gsitzt si si bei n Ortseingang von Eneim hin, gan Timny zue. Si hiet nömlich gspannt, däß dyr Schelen grooß wordn war, däß myn s aber nit iem heirettn laassn gwill.

15. Dyr Juden saah s und hielt s für ayn Huer; ir Gsicht war ja zueghüllt.

16. Daa bog yr von n Wög wögg, gieng zo irer hin und gsait: "Na, wie wär s n mit üns Zwai?" Er gwaiß ja nit, däß s sein Schnur war. Si gantwortt: "Was gibst myr n dyrfür?"

17. Er gsait: "Ayn Gaißböckl von dyr Herdd schick i dyr." Aft gmaint is: "Daa muesst myr aber schoon ayn Pfand daalaassn, hinst däßst ys schickst."

18. Daa gfraagt yr: "Und was für ayn Pfand soll i n dyr daalaassn?" - "Deinn Siglring mit dyr Schnuer und deinn Stecken", gantwortt s. Er gaab s irer. Aft hiet yr was mit irer, und si beklib.

19. Si stuendd auf, gieng wögg, glögt irn Schlair ab und ire Witibgwänder wider an.

De Bschaffung 38