4. Sö übergaabnd yn n Jaaggenn allsand Götznbilddln, wo s hietnd, und aau ienerne Oornringln. Dyr Jaaggen vergrueb s allsand unter derer Aich bei Sichham.
5. Aft braachend s auf. Und dyr Herrgot taat de Einhaimischn weilete lömen, yso däß s d Jaaggner aau nit gverfolgnd.
6. Dyr Jaaggen kaam eyn dös sel Lus z Käning, wo ietz Bettl haisst, und aau allsand seine Leut mit iem mit.
7. Dort gabaut yr aynn Altter und gnennt dö Stöll "Bettl-Got", weil iem dort dyr Herrgot erschinen war, wie yr auf dyr Flucht vor seinn Bruedern war.
8. De Debora, yn dyr Rebika ir Amm, gieng hin und wurd unterhalb Bettl unter dyr Aich eingrabn, dö was drum Wainbaaum gnennt werd.