5. D Hettn gantwortnd iem:
6. "Mein Herr, los üns zue! Du bist ayn Gotsfürst unter üns. In dyr vürnaemstn von ünserne Grabstötn derffst dein Vergangene lögn. Kainer von üns waigert dyr sein Grabstat und yn dyr Deinn d Leichlög."
7. Dyr Abryham afer stuendd auf, gvernaigt si tief vor de Bürger von n Land, de Hettn,
8. gverhandlt mit ien und gsait: "Wenntß ös dyrmit ainverstanddn seitß, däß i de Mein aushinbring und begrab, aft lostß myr zue, und sötztß enk für mi ein bei n Effron Zohärsun!
9. Er müg myr de Zwislhöln umherlaassn, dö wo iem ghoert und eyn n Rand von seinn Grund ligt. Als Örbgrabstat unter enk haet i s gern, und i mech s iem aau voll zaln."