11. Aft schluegnd s die Leut drausster n Haus, grooß und klain, mit Blindheit, yso däß s ainfach de Tür niemer finddn kunntnd.
12. Dann gsagnd die Mänder zo n Lot: "Haast du non öbbenn von deine Leut daa, aynn Aidm, Sün, Töchter older was? Bring s von daader furt!
13. Mir wollnd nömlich dös Ort austilgn, denn allweil läuter seind de Klagschräi wordn, wo önn Herrn zwögns dene Leut dyrraicht habnd. Dyr Trechtein haat üns abhergschickt, däß myr dö Stat vernichtnd."
14. Daa gieng dyr Lot aushin, grödt auf seine zuekümftignen Äidm ein und gsait iem: "Machtß enk auf und verlaasstß dös Ort daader; denn dyr Trechtein will dö Stat vernichtn." Aber seine Äidm gmainend, er macheb grad aynn Gspaiß.
15. Wie d Üecht aufstig, gadröngend de zween Engln önn Lot, däß yr si tummlt: "Auf geet s; nimm dein Weib und deine zwo Töchter mit, wo daa seind; nit däß s wögn dyr Stat irer Schuld aft aau di dyrwischt."