19. Denn de Toodsmacht von de Pfär war in iene Fötz und in de Zagln. Wie Schlangenn warnd de Seln, mit Köpff, mit dene wo s ainn zuesötzn künnend.
20. Aber de übrignen Leut, wo durch die Plaagn +nit umkemmen warnd, gwenddnd si nit ab von de Machwercher aus iene Höndd. Sö gspraittnd si aau weiterhin vor iene Aixn, vor iene Götzn aus Gold, Silber, Kupfer, Stain und Holz, die was wöder seghnd non hoernd non geend.
21. Sö taatnd mit Mord, Gezaauber, Unzucht und Diebstaal munter weiter.