4. Aus dyr Hand von n Engl stig dyr Weihrauck mit de Gebeter von de Glaauber gan n Herrgot aufhin.
5. Dann naam dyr Engl s Rauckfässl, gfüllt s mit glüehete Kolnen auf, was yr von n Altter abhernaam, und warf s auf d Erdn abhin; und daa fieng s zo n Dundern, Schnaltzn, Blitzn und zo n Bibnen an.
6. Naacherd grichtnd si de sibn Engln, de sibn Saunenn z blaasn.
7. Zeerst kaam dyr eerste Engl mit dyr seinn. Daa fielnd Schauer und Feuer auf s Land, und die mit Bluet vermischt. Daa verbrann ayn Drittl von dyr Erdn, ayn Drittl von de Baeum und dös gantze grüene Gras.