14. An n Hai'n von dyr Lauditzer Gmain schreibst ietz dös: 'Yso spricht er, dyr Waarliche schlechthin, dyr glaaubwürdige und waare Zeug, er, durch dönn wo dyr Herrgot allssand bschaffen haat:
15. I waiß, wasst yso treibst. I waiß, däßst wöder warm non kalt bist. Wennst non grad ains +wärst dyrvon!
16. Weilst aber grad so laaub bist, speib i di aushin umbb meinn Mäul.
17. Du mainst: "I haan allss; mir geet nix ab; was mechtß n?!" Aber dös waisst +nit, däßst du ayn ganz ayn arme Sau bist, elenddig, blind und gnacket!
18. Drum raat i dyr: Kaauf bei mir ayn Gold, dös wo in n Feuer gläuttert ist; dann bist reich! Kaauf ayn weisss Gwand von mir und ziegh s an, däßst nit gnacket daasteest in deiner Schandd! Kaauf dyr ayn Salbn für d Augn, dyrmitst öbbs seghst!
19. Wem i liebhaan, dönn straaf und züchtig i. Also mach ietz Ernst; stöck um!