12. D Stat hiet ayn groosse, hoohe Mauer mit zwölf Toerer und ie aynn Engl drauf. Auf de Toerer seind Nämm gschribn, und zwaar die von de zwölf Isryheelerstämm.
13. In n Oostn, Nordn, Sundn und Wöstn haat d Stat ie dreu Toerer.
14. D Mauer von dyr Stat ruet auf zwölf Grundstäin, und auf ien steend d Nämm von n Lämpl seine Zwölfbotn.
15. Und der Engl, wo gan mir spraach, hiet aynn goldern Ellnstab, mit dönn wo yr d Stat, ire Toerer und ire Mauern maaß.
16. D Stat war vierögget anglögt und gabilddt ayn Gviert. Er maaß s mit seinn Stab aus, und lang und brait und hooh war s ieweils zwölftauset Meilerln.
17. Aft maaß yr aau ir Mauer; und si ist hundertvieryvierzg Ellerln hooh naach n Menschnmaaß, wie s dyr Engl benutzt hiet.
18. Ir Mauer ist aus Jasper baut und d Stat selbn aus rainen Gold, was wie ayn Spieglglas wirkt.